Loading...

Datenschutzhinweis DB Jobler

Hiermit informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.

 

Wer ist verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung?

Die DB Regio AG, Stephensonstr. 1, 60326 Frankfurt erhebt und verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher. Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Chris Newiger.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, so kontaktieren Sie bitte: Dafna Stenzel, Stichwort: Datenschutz, Stephensonstr. 1, 60326 Frankfurt Email: fv-datenschutz@deutschebahn.com

 

Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu bestimmten Zwecken. Diese können sich aus technischen Notwendigkeiten, vertraglichen Erfordernissen oder ausdrücklichen Nutzerwünschen ergeben.

Aus technischen Gründen müssen beim Besuch der Webseite bestimmte Daten erhoben und gespeichert werden wie z.B. das Datum und die Dauer des Besuchs, die genutzten Webseiten, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystemtyps sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.

Zur internen Verwendung benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten (Name, Vorname, Email) für den Registierungsprozess und der LogIn-Möglichkeit.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind, ist der Vertrag nach Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage.

 

Werden Daten weitergegeben?

Nein, durch den Jobler werden keine persönlichen Daten weitergegeben.

 

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden (bspw. Nutzungzeitraum für den Jobler), erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist. Anschließend werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

 

Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer?

- Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.

- Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für die DB Regio AG zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 31 63, 65189 Wiesbaden, Internet: https://www.datenschutz.hessen.de

- Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung oder eines Vertrages bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).

- Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit auf demselben Wege widerrufen, auf dem Sie sie erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Aktualisierung des Datenschutzhinweises

Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile des Datenschutzhinweises Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.

 

Stand: Juni 2018


letzte Änderung: Björn Bade, 09.08.2018